Lossprechung durch Peter Mast am 15.03.2025 an der Robert-Bosch-Schule in Ulm Festrede: Ulms OB Martin Ansbacher
Vorsitzender Jürgen Pflanz begrüßt seine 185 Gäste aus nah und fern.der Chor „Al Dente“ umrahmt diese Veranstaltung mit musikalischem GesangEhrenvorsitzender Manfred Decker, OStDir. i.R. Gerhard Braunsteffer und Ulm’s OB Martin Ansbacher Ulms OB Martin Ansbacher hält die Festrede, „Ulm bleibt die lebenswerteste Stadt in Baden-Württemberg“Peter Mast dankt den Eltern und den Betrieben für die Unterstützung bei der Berufswahl zum Klempner.
„Heute gehen hier in Ulm mehr Fachkräfte raus, als beim deutschen Bundes…… in Berlin, und Erfolg ist keine Schande
„Kraft meines Amtes spreche ich Euch frei von den Pflichten eines Lehrlings und erhebe Euch in den Stand einer Klempnergesellin und eines Klempnergesellen“
M4KL1T Klasse Ulrich BoyM4KL2T Klasse Armin Waldbüßer und Marcus EggleM4KL3T Klasse Peter DrewsHurra wir haben den TitelPrüfungsvorsitzender Peter Mast übernimmt die Ehrungen mit der Übergabe der Siegertrophäe Laura Wahl beste in Theorie und Praxis Ausbildungsbetrieb Fa. Dangel in LenningenFynn Reichle mit dem besten Prüfungsstück im Winter 2025 Ausbildungsbetrieb Fa. Kübler in SimmersfeldUnser Landesfachgruppenleiter des Fachverbands SHK in BW Klempnerei Robert Smejkal übernimmt die Ehrung des Landessieger in Baden-Württemberg bei den Klempnern Simon Mast Ausbildungsbetrieb Fa. Mast in NagoldDeutscher Meister bei den German Craft Skills des ZVSHK Klempner in Hamburg 2024 ist Quentin Gramm aus Friedrichshafen Ausbildungsbetrieb Fa. Lummel in Karlstadt. Hier stellt er den Wettbewerb vor und präsentiert selbstsicher wie gelungen dieser Wettbewerb war.Quentin Gramm Landessieger in Bayern im Klempnerhandwerk 2024 und amtierender deutscher Meister im bundesweiten Berufswettkampf der Klempner mit seinem Wettkampf-Werkstück. Landeswettbewerb: Rinnenkessel Deutsche Meisterschaft: Fassaden und Dachmodell in VM-Zink Pigmento Als Anerkennung für diese Top Leistung gab es eine Urkunde des Fördervereins und eine Piccolo-Falzzange und Quetschfalzzange gesponsert von der Firma Kaufmann Ulm
Ehre wem Ehre gebührt
Für die unzähligen Unterstützungen unseres Fördervereins erhält Harald Baisch Geschäftsleitung Fa. Barth-Metall im Ruhestand ein Füllhorn aus gefalzten Kupfersegmenten mit den besten Wünschen und anderen elementaren Inhalten. Vielen Dank Harald BaischMit 185 Personen war das bislang unsere größte Veranstaltung, und man spürt das Interesse förmlich in der Luft liegen.Impressionen zur Lossprechungsfeier 2025
herzlichen Dank; den Auszubildenden, Ihren Eltern, den Ausbildungsbetrieben und Ausbildern, der RBS-Ulm, dem Fachverband SHK BW, und der Handwerkskammer Ulm